
Offene Tanzen
Die Offenen Tanzen des Volkstanzkreises Zürich bieten die beste Möglichkeit, einen beschwingten Einstieg in den Volkstanz zu finden.
An einem Offenen Tanzen kannst du ohne Vorkenntnisse mittanzen; die Tänze werden vor Ort erklärt. Das Repertoire setzt sich aus einfachen Schweizer Volkstänzen und vielen Beispielen aus dem internationalen Volkstanzrepertoire zusammen. Dazwischen gibts Tanzmusik zum freien Tanzen.
Die meisten Tänze werden zu Livemusik getanzt.
Offene Tanzen 2023
Donnerstag, 26. Oktober 2023, 20 Uhr
mit der riri-Musig
im Schulhaus Hirschengraben
Volkstanzkurse
Der Volkstanzkreis Zürich bietet seit Jahren Volkstanzkurse im Hirschengrabenschulhaus Zürich an. Viele heute sehr bekannte Tanzleiter und -choreografen haben in den Volkstanzkursen des VTKZ ihre ersten Volkstanzschritte gemacht. Die Kurse sind quartalsmässig aufgebaut und werden von verschiedenen Tanzleitern des VTKZ geleitet. Ein Einstieg ist immer möglich.
Der aktuelle Kurs läuft seit dem 31. August 2023 unter der Leitung von Bettina Dubach.
Achtung! Wegen des Brandes im Schulhaus Hirschengraben findet dieser Kurs in der Sporthalle B des Schulhaus Kern, Kernstrasse 45 (Nähe Helvetiaplatz) statt. Der Volkstanzkurs IV ab 2. November 2023 findet wieder im Schulhaus Hirschengraben statt.
Das gesamte Kursprogramm für 2023 findest du hier:
Tanzprogramm
Unsere Jahrestänze für 2023:
- Simsalabim
- Laudinella Schottisch
- Chrüz und quer dürs Limpachtal
- Der Trülli
- Gioia-Lea Walzer
- Hämperglünggi
- La Montferrine vaudoise
- Selbviert
- Valser Walzer
- Z' Züri dehei
Frühlingstreffen 2018 - schön war's!
Die Bilder vom Frühlingstreffen 2018 findest du in unserer Galerie.