Skip to main content

Tanzwochenende 04. - 05. Oktober 2025 in Richterswil

Der VTKZ organisiert ein Tanzwochenende mit Weiterbildung für Tanzleitende und Plauschtanzen für Alle in der Turnhalle Richterswil sowie gemeinsames Nachtessen, Übernachtung, Frühstück und Apéro in der Jugendherberge Richterswil.

Programm

Bianca de Jong aus Holland führt uns zusammen mit unseren Tanzleitenden durch das ganze Wochenende. Wir freuen uns auf ihr feuriges Temperament und ihre exzellente Tanzleitung. Es erwartet uns ein abwechslungsreiches Programm mit internationalen und schweizer Kreis- und Paartänzen, spannenden Rhythmen und mitreissenden Melodien.

Details folgen später für alle Angemeldeten

Samstag, 04. Oktober 2025

09:30 - 14:30 Weiterbildung mit Bianca de Jong (nur für Tanzleitende, beschränkte Plätze)
15:00 - 18:00 Tanzen für Alle
18:00 - 20:00 Znacht
20:00 - ?? Tanzen für Alle

Sonntag, 05. Oktober 2025

09:00 - 11:00 grosses Frühstück
11:00 - 15:00 Tanzen für Alle inkl. Repetitionen
16:00 - 17:00 Apéro und Verabschiedung

Zur Weiterbildung: Die Plätze für die Weiterbildung sind beschränkt - aktive Tanzleitende und Nachwuchsleitende werden bevorzugt. Teile der Weiterbildung werden auf Video aufgezeichnet und zusammen mit der Tanzmusik zur Verfügung gestellt.

Örtlichkeiten

Übernachten + Essen in der Jugi
Wir übernachten gemeinsam in der Jugi Richterswil
Die Jugi hat einige 2er, 4er und ein 6er Zimmer. Sprecht euch untereinander ab und gebt bitte bei den Bemerkungen an, mit wem ihr gerne welche Zimmergrösse teilen wollt, so dass wir die Zimmer möglichst ausnützen können.

Für das Nachtessen könnt ihr zwischen einem vegetarischen und einem Fleischmenu auswählen.

Tanzen in der Turnhalle
In der Jugi selber hat es zu wenig Platz; deshalb findet das Tanzen in der alten Turnhalle des Schulhauses Boden in Richterswil statt. Diese ist einen guten Kilometer weit entfernt.

Kosten

Der Preis ist eine Pauschale pro Person inkl. Tanzen, Nachtessen, Übernachtung, Frühstück und Apéro.

Pauschale (ohne Weiterbildung): 180 CHF pro Person
Pauschale (mit Weiterbildung): 240 CHF pro Person

Um die Chance auf einen Platz zu erhöhen, empfehlen wir euch eine rasche Anmeldung. Letzte Anmeldungen nehmen wir bis spätestens am 6. September 2025 entgegen. Die Rechnung wird rechtzeitig vor dem Anlass versendet und muss vorher bezahlt werden.

Anmeldung

Anmeldeschluss: 06.09.2025

Bei Fragen
Sonja Utiger 077 426 83 77
Beat Lamprecht 079 756 15 17

Unterstützt durch den VTKZ und aus dem Volkskultur-Fonds von Pro Helvetia